Gut zu wissen - die unterschiedlichen Kantenausführungen
Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Arbeitsplatte und Kantentechnik. Da wir alles ganz genau nehmen, zeigen wir Ihnen hier die Unterschiede. Alle Arbeitsplatten von Häcker sind langlebig, beständig, pflegeleicht und geben jeder Küche einen einzigartigen Charakter.

Bei Hinterkantenbelegung mit Dickkante ändert sich die max.
Arbeitsplattentiefe:
AP 132/182 max. 119 cm tief
Ausführung E = Aussenecken und Innenecken
stumpf/eckig
Abschrägungen größer 135° werden
standardmäßig verrundet.
Ausführung R = Aussenecken 20 mm Radius
= Innenecken 30 mm Radius
beidseitig beschichtet, Dekor einseitig

Bei Hinterkantenbelegung mit Dickkante ändert sich die max.
Arbeitsplattentiefe:
AP 132/182 max. 119 cm tief
Alle Ecken werden standardmäßig stumpf gestoßen.
Eine Verrundung ist ab einem Radius von 40 mm lieferbar.
Abschrägungen größer 135° werden standardmäßig verrundet.
beidseitig beschichtet, Dekor einseitig

Aufbau der Arbeitsplatten mit Dickkante 1,6 cm stark
Die Arbeitsplatten bestehen aus einer vollen HDF-Platte
(Materialstärke 16 mm) und einer beidseitigen Schichtstoff-
belegung in Dekorausführung. Bei Ausschnitten für Spülen oder
Kochfelder müssen Einbausets grundsätzlich mitbestellt werden.
Bitte beachten:
Bis auf Schwarzstahl, Spachtelbeton und Stahl gebürstet ist
die Unterseite weiß.

beidseitig beschichtet, Dekor einseitig
beidseitig beschichtet
Kantenbelegung 4-seitig
mit einseitiger vorgefertigter Verbindung
max. Belastbarkeit 20 kg/m2
pro 10 cm
max. Länge 250 cm
Mehrpreis für
zusätzlich vorgefertigte Verbindung
für freistehende Planung
Bitte beachten:
Bei freistehender Planung müssen aus
Stabilitätsgründen zusätzlich Thekenträger
eingesetzt werden.
SO323/TT130/TT230)
Pultplatte

Pultplatte verschiebbar 8 cm stark
vertikal um 30 cm verschiebbar
mit Arretierung
zum Befestigen auf Arbeitsplatten, die vollflächig
auf Unterschränken aufliegen
beidseitig beschichtet, Kantenbelegung 4-seitig
Für Kunststoff-Arbeitsplattenstärke ab 25 mm Stärke
inkl. Führungsbeschlag, Montageanleitung und
Bohrschablone für bauseitige Arbeitsplatten.
max. Belastbarkeit 50 kg/m2
Breite: min. 60 cm/max. 200 cm
Tiefe: min. 60 cm/max. 100 cm
Unterschränke, die in Verbindung mit Pultplatten verplant
werden, müssen zwingend mit einer Kippsicherung Z791
ausgestattet werden.
Genau vermaßte Zeichnung erforderlich.
Bitte Auszugsrichtung angeben.